Seit fast 30 Jahren verbringe ich beinahe jede arbeitsfreie Minute am Fels, wobei mir mehr als 100 Routen in den Schwierigkeitsgraden 10- bis 11- (8A bis 8C+) gelungen sind.
Dabei war und ist es mir wichtig, in sämtlichen Bereichen des Felskletterns unterwegs zu sein. Ich bin gerne in Vorarlberger Sportklettergebieten unterwegs, zahlreiche schwierige Sportkletterrouten liegen nur wenige Fahrminuten von meinem Zuhause in Feldkirch entfernt.
Doch es zieht mich immer wieder in Klettergebiete überall auf der Welt. So konnte ich aus Norwegen, Kanada, der Türkei, Thailand, Spanien, Frankreich und anderen Regionen neben den Erfolgen am Fels auch viele wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Egal ob Sportklettern, Mehrseillängentouren, Trad-Routen oder Deep Water Soloing – mit großer Freude und Motivation bin ich in allen Genres des Klettersports unterwegs, und die Ideen für zukünftige Projekte gehen noch lange nicht aus.
Unleash, 8C+ (11-/11)
Helel Ben Schachar, 8c/+ (11-)
Erntezeit, 8c (10+/11-)
Standhaft, 8c (10+/11-)
Reifeprüfung, 8b+
Kalkofen, Götzis, Österreich
Bodybuilding, 8C/+ (11-)
Sauhund, 8c (10+/11-)
Nobody is perfect, 8c (10+/11-)
Stunde der Wahrheit, 8b+
Prinz Albert, 8b
Move your Body, 8b
Skyline, 8b
Bürser Schlucht, Österreich
Full Metal Jacket, 8b
Spaceballs, 8b
Schellenberg, Feldkirch, Österreich
Euphorie, 8b/+
Bandit, 8a+
Voralpsee, Schweiz
Limelight, 5.13 c/d
Little Sister, 5.13 b
Squamish, Kanada
Misada, 8b
Boulderer, 8A
Magletsch, Schweiz
Außerirdisch, 8B+
Hardox, 8b/+
Hydor, 8b
Down Under, 8B
Changing Corner, 8A+
Ebnit, Vorarlberg, Österreich
Economics, 8b
Au, Vorarlberg, Österreich
Drei Siebe, 8b
Bürser Platte, Vorarlberg, Österreich
Grauschleier 10+ (8b+)
Dirty Harry, 10+ (8b+)
Graue Eminenz, 8b
Antihydral, 8a
Lorüns, Montafon, Österreich
What, 8b
First Blood, 8a/+
Leonidio, Griechenland
Ramadan, 8b
Flash Enemigo, 8a+/b
Siruana, Spanien
Jellyfish Kiss, 8a+
Zerstöre dein Ego, 8a
Ardetzenberg, Österreich
Bernhard, 8b+
Freienbach, Schweiz
Face de Rat, 8a+
Burinator, 8a
Céüse, Frankreich
Narita, 8a
Oltre Finale, Italien
L’Urlo, 8b
Radical Chic, 8a
Finale Ligure, Italien
Hotel Supramonte, 8B, 10 SL
Gola di Gorropu, Sardinien
Eintages-Rotpunkt-Begehnung (Mai 2017)
Golden Shower, 8b+, 150 m
Verdon, Frankreich
Erstbegangen von Stefan Glowacz, eine der schwersten Mehrseillängentouren in der Verdonschlucht
Erste Eintages-Rotpunkt-Begehung, zusammen mit Christoph Schranz
New Age, 8a+, 130 m
Schweizer Eck, Rätikon, Schweiz
Route von Beat Kammerlander
Shit Happens, 7c+, 4 SL [onsight]
Föhnmauer, Schweiz
Kein Wasser, kein Mond, 7c+, 100 m
Schafbergwand, Alpstein, Schweiz (Tagesbegehung)
Route von Martin Scheel et al.
Prinzip Hoffnung 8b/+, E9-10
Bürs, Vorarlberg, Österreich
Big Daddy Overhang, 5.12 b [Onsight-Begehung]
Claim Jumper, 5.12 a [Onsight-Begehung]
Flight of the Challenger, 5.12c
The Masses are Asses, 5.12b
Squamish, Kanada
Konsument, 10- (8a/+)
Lorüns, Montafon, Österreich
Route von Tobias Bitschnau
All cats are black in the night, 8a/+
Ejector Seat, 7c
Afroman, 7b
Cova del Diabolo, Mallorca
Bandito, 7c
Strangers in Paradise, 7b+
Transexual, 7b
Cala Barques, Mallorca
Die Kletterroute „Prinzip Hoffnung“ (8b/+ E9/E10) an der Bürser Platte ist ohne Frage die eindrucksvollste Trad-Linie Vorarlbergs. Im Jänner 2021 gelang Tobias Bitschnau die Wiederholung dieses Kletterjuwels von Beat Kammerlander.
Dieser Film ist Teil des Filmprojekts „Vorarlberg Vertikal“.
Tobias ist in Vorarlberg geboren, aufgewachsen und hat hier auch seine ersten Schritte am Fels gemacht.
Für ihn ist das Klettern nicht nur ein Sport, sondern eine Lebensweise und etwas, das ihn seit seiner Jugend prägt.
In diesem Dokumentarfilm über das Klettern in Vorarlberg erzählen er, die junge Kletterin Leonie Venier und die seit Jahrzehnete im Alpinismus erfolgreiche Claudia Galehr von ihrer Freude an diesem so besonderen Sport, von erfolgreichen und fordernden Begehungen sowie historischen Bergtouren.
Mehr darüber auf der Website des Films:
vertikal.peakventures.eu
Im Juni 2016 gelang Tobias Bitschnau die erste durchgehende Rotpunkt-Begehung der Route »Golden Shower« in der Verdonschlucht (Frankreich).
Diese Tour von Stefan Glowacz ist mit 150 Metern und Schwierigkeiten bis 8b+ eine der schwersten Mehrseillängentouren im Gebiet.
Der 18-minütige Dokumentarfilm beschreibt den harten Weg zu den Rotpunkt-Begehungen von Tobias Bitschnau und Christoph Schranz, der wenige Tage nach Tobias in der Route erfolgreich war.
Er zeigt die Schönheit und Einzigartigkeit der Verdonschlucht, eine der beeindruckendsten Landschaften in den Alpen.
Weitere Infos gibt es auf der Website zum Film unter
goldenlineverdon.derberg.at